Dein Blog
für wertvolle Tipps und Hinweise…
Dein Blog
für wertvolle Tipps und Hinweise…

Bewerbungsfristen
Achtet auf Bewerbungsfristen der Unternehmen. Viele Ausbildungen beginnen am 01.August oder 01.September. In der Regel bewirbt man sich ein halbes bis ein Jahr eher.

Bewerbungsunterlagen
Prüfe, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig sind.

Richtige Reihenfolge
Wichtig ist die richtige Reihenfolge in der Bewerbungsmappe. Es kommt als erstes das Anschreiben, dann optional das Deckblatt, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate/Bescheinigungen, Praktikums- und Arbeitszeugnisse.

Aufmerksamkeit wecken
Mach im Anschreiben auf Dich aufmerksam und den Arbeitgeber neugierig. Passe außerdem Dein Anschreiben stets auf den Arbeitgeber/Beruf an.

Motivation zeigen
Schreib kurz und bündig Deine Motivation auf. Dein zukünftiger Arbeitgeber muss vom Hocker gerissen werden und Deinen Arbeitseifer bis zu seinem Schreibtisch spüren. Denk immer daran Stärken zu stärken und Schwächen zu schwächen.

Stärken und Schwächen
Präsentiere Dich ehrlich und zeige wo Deine Stärken und Schwächen liegen. Bei einer Onlinebewerbung druckst Du das Dokument aus, unterschreibst es und scannst es anschließend wieder ein.

Unterschriften
Überprüfe ob der Lebenslauf und das Anschreiben vor dem Abschicken unterschrieben ist.

Unternehmensinformationen
Informiere Dich ausreichend über das Unternehmen bevor Du telefonisch Kontakt auf nimmst oder zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.

Kleidung
Kleide Dich zum Vorstellungsgespräch passend. Jogging-Anzug ist ein absolutes NoGo, aber auch ein Anzug ist bei einem Vorstellungsgespräch zum Tischler „overdress“.

Bleib Du selbst
Bleib im Bewerbungsgespräch locker und natürlich. Dein gegenüber möchte DICH kennenlernen, also versuch Dich nicht zu verstellen.
Hilfestellung
Hier erhaltet Ihr von uns Unterstützung in Form einer Vorlage zum Download.